Ausbildung zum Spezialisten in Bewegungs- und Gesundheitsförderung: Ein umfassender Leitfaden
Einleitung
In der Welt der Gesundheits- und Fitnessbranche steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften stetig. Eine Schlüsselrolle in diesem Bereich spielt der Eidg. Fachausweis Spezialist für Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Diese Experten sind nicht nur in der Lage, individuelle Trainingsprogramme zu entwickeln, sondern auch Gesundheitsförderung auf einem professionellen Niveau zu betreiben und eine Fitnessstudio zu leiten. Die Ausbildung zum Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fachausweis ist ein entscheidender Schritt für alle, die in diesem dynamischen und wichtigen Sektor erfolgreich sein wollen.
Ausbildungsweg
Der Weg zur Qualifikation als Spezialist in Bewegungs- und Gesundheitsförderung geht über 3 Ausbildungen.
Grundausbildung: Entraîneur de fitness et d'activité physique Basic
- Die Reise beginnt mit der Grundausbildung als Entraîneur de fitness et d'activité physique Basic, die das Fundament für Deine Zukunft legt.
- Nach diesem Abschluss kannst Du erste praktische Erfahrungen in Fitnesscentern sammeln. Du kannst Teilzeit oder Vollzeit arbeiten
Vertiefung: Entraîneur de fitness et d'activité physique Advanced
- Dieser Kurs vertieft Dein Wissen und bereitet Dich auf die ersten fünf von sieben Modulprüfungen vor. Nach dieser Ausbildung kannst du bereits als Zwischenschritt die Branchenzertifikate Trainer mit SVBO-Branchenzertifikat ou Gesundheitstrainer mit SVBO-Branchenzertifikat erlangen.
Spezialisierung: Entraîneur de fitness et de mouvement Pro
- In dieser Phase lernst Du die Inhalte der letzten zwei Modulprüfungen: Trainingscoaching und Mitarbeiterführung.
- Diese Ausbildung ist ideal wenn du ein Fitnesscenter leiten möchtest
Moduldetails
Um an der eidg. Schlussprüfung teilnehmen zu können, müssen 7 Modulprüfungen abgeschlossen werden:
Basismodulprüfungen:
- Module de base 1 : Anatomie et physiologie
- Module de base 2 : Théorie de l'entraînement
- Module de base 3 : Méthodologie, didactique, psychologie de l'apprentissage
- Module de base 5 : Compétence élargie en matière de mouvement avec ou sans appareillage
Hauptmodulprüfungen:
- Module principal 2 : Développer et mettre en œuvre un programme de formation.
- Module principal 3 : Promotion de la santé et intervention sur le mode de vie
1 von 3 Wahlmodulen:
- Module à option 1 : Réseau et formation continue
- Module à option 2 : Vente et administration
- Module à option 3 : Gestion du personnel
Voraussetzungen für die Abschlussprüfung
Um zur eidgenössischen Abschlussprüfung für den Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung zugelassen zu werden, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllen werden. Dazu gehört der Nachweis einer abgeschlossenen Berufslehre oder Matura sowie die erwähnte Berufserfahrung von mindestens 5000 Stunden. Ebenfalls erforderlich ist ein gültiger BLS AED Ausweis, welcher Bestandteil des Fitness- und Bewegungstrainer Basic ist. Zudem müssen alle 7 Modulprüfungen (4 Basismodule, 2 Hauptmodule und 1 Wahlmodul) absolviert werden.
Die Basismodule sind Anatomie und Physiologie, Trainingslehre, Methodik, Didaktik, Lernpsychologie, erweiterte Bewegungskompetenz
Die Hauptmodule sind die Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogrammen und Gesundheitsförderung.
Das Wahlmodul ist die Mitarbeiterführung (die anderen Module werden von der update Akademie nicht angeboten).
Abschluss und Qualifikationsebene
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und der Modulprüfungen erlangen die Absolventen den Titel “Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis”.
Diese Qualifikation ist im Einordnungsraster für die Berufsqualifikation EBQ auf Stufe 5 eingeordnet und anerkannt.
Brachenzertifikate als Zwischenschritt
Trainer mit SVBO-Branchenzertifikat (Fachrichtung Fitness- und Gesundheitstraining)
Das Erreichen des Trainer mit SVBO-Branchenzertifikat stellt einen wichtigen Zwischenabschluss auf dem Weg zum Spezialisten in Bewegungs- und Gesundheitsförderung dar. Dieses Diplom wird nach dem Abschluss der Basismodulprüfungen (1, 2, 3 und 5) und der Sammlung von 1000 Stunden Berufserfahrung verliehen.
Voraussetzungen für den Trainer mit SVBO-Branchenzertifikat
- Berufserfahrung: Nachweis von mindestens 1000 Stunden Berufserfahrung.
- BLS AED Ausweis: Besitz eines gültigen BLS AED Ausweises, der im Kurs Fitness- und Bewegungstrainer Basic enthalten ist.
- Praxisprüfung: Erfolgreicher Abschluss einer Praxisprüfung nach SVBO Standards, Teil des Advanced-Kurses.
- Modulprüfungen:
Bestehen der Basismodule:- BM 1: Anatomie und Physiologie
- BM 2: Trainingslehre
- BM 3: Methodik, Didaktik, Lernpsychologie
- BM 5: Erweiterte gerätegestützte und geräteunabhängige Bewegungskompetenz
Le site Trainer mit SVBO-Branchenzertifikat ist auf Stufe 3 im EBQ eingeordnet.
Gesundheitstrainer mit SVBO-Branchenzertifikat (Fachrichtung Fitness- und Gesundheitstraining)
Das Erlangen des Gesundheitstrainer mit SVBO-Branchenzertifikat markiert einen bedeutenden Meilenstein auf Deinem Weg zum Spezialisten für Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Du erhältst dieses wichtige Diplom, nachdem Du die Basismodulprüfungen 1, 2, 3 und 5 sowie das Hauptmodul 3 erfolgreich abgeschlossen und zusätzlich 2500 Stunden Berufserfahrung gesammelt hast.
Voraussetzungen für den Gesundheitstrainer mit SVBO-Branchenzertifikat
- Berufserfahrung: Nachweis von mindestens 2500 Stunden Berufserfahrung.
- BLS AED Ausweis: Besitz eines gültigen BLS AED Ausweises, der im Kurs Fitness- und Bewegungstrainer Basic enthalten ist.
- Praxisprüfung: Erfolgreicher Abschluss einer Praxisprüfung nach SVBO Standards, Teil des Advanced-Kurses.
- Modulprüfungen:
Bestehen der Modulprüfungen:- BM 1: Anatomie und Physiologie
- BM 2: Trainingslehre
- BM 3: Methodik, Didaktik, Lernpsychologie
- BM 5: Erweiterte gerätegestützte und geräteunabhängige Bewegungskompetenz
- HM 3: Gesundheitsförderung und Lebensstilintervention
Le site Gesundheitstrainer mit SVBO-Branchenzertifikat ist auf Stufe 4 im EBQ eingeordnet.
Fazit
La formation de Spezialist in Bewegungs- und Gesundheitsförderung ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die ihre Karriere in diesem wichtigen Gesundheitssektor vorantreiben möchten. Mit der fundierten Ausbildung und den umfangreichen praktischen Erfahrungen, die während des Ausbildungsprozesses gesammelt werden, sind Absolventen bestens gerüstet, um in der Welt der Bewegungs- und Gesundheitsförderung erfolgreich zu sein.