SPEZIALIST BEWEGUNGS- UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG MIT EIDG. FACHAUSWEIS

Die Ausbildung zum Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis startet mit dem Fitness- und Bewegungstrainer Basic. Anschliessend vertiefst du dein Wissen mit dem Fitness- und Bewegungstrainer Advanced. Über den Fitness- und Bewegungstrainer Pro und mit 5000 Stunden Berufspraxis kannst du alle Modulprüfung absolvieren um die Zulassung für die Schlussprüfung zu erhalten.

Mit dem Abschluss Fitness- und Bewegungstrainer Basic und Fitness- und Bewegungstrainer Advanced, 5000 h Berufspraxis und dem erfolgreichen Abschluss der Basis-, Haupt- und Wahlmodulprüfungen bist du für die eidg. Schlussprüfung zugelassen. 

Voraussetzungen für die Teilnahme an der eidg. Abschlussprüfung

  • Abgeschlossene Berufslehre oder Matura
  • Berufserfahrung von mindestens 5000 Stunden nachweisen.
  • Einen gültigen BLS AED Ausweis besitzen (ist im Fitness- und Bewegungstrainer Basic enthalten).
  • Den Abschluss der folgenden Modulprüfungen der Ausbildung zum Spezialist / zur Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis.:
    Basismodul 1: Anatomie und Physiologie
    Basismodul 2: Trainingslehre
    Basismodul 3: Methodik, Didaktik, Lernpsychologie
    Basismodul 5: Erweiterte gerätegestützte und geräteunabhängige Bewegungskompetenz
    Hauptmodul 2: Trainingsprogramm entwickeln und durchführen.
    Hauptmodul 3: Gesundheitsförderung und Lebensstilintervention
  • Zusätzlich muss der Modulabschluss eines von drei Wahlmodulen vorliegen:
    • Wahlmodul 1: Netzwerk und Weiterbildung
    • Wahlmodul 2: Verkauf und Administration
    • Wahlmodul 3: Mitarbeiterführung
 
Mit dem Fitness- und Bewegungstrainer Advanced können die Basismodule 1, 2, 3, 5 und das Hauptmodul 2 abgeschlossen werden.
Mit dem Fitness- und Bewegungstrainer Pro kann das Hauptmodul 2 und das Wahlmodul 3 (Mitarbeiterführung abgeschlossen werden.
 

Der Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis ist im Einordnungsraster für die Berufsqualifikation Bewegungs- und Gesundheitsförderung EBQ auf Stufe 5 eingeordnet.

DER WEG ZUM EIDG. FACHAUSWEIS

Fitness- und Bewegungstrainer
Basic

Die Grundausbildung um erste Praxiserfahrung im Studio zu sammeln. Du lernst alle Relevanten Inhalte um im Fitnesscenter zu arbeiten .
Schritt 2

Fitness- und Bewegungstrainer Advanced

Die Vertiefung deiner Grundlagen um in der Fitnessbranche durchzustarten. Alle Themen des Fitness- und Bewegungstrainer Basic werden vertieft.
Schritt 2

Fitness- und Bewegungstrainer Pro

Die Vertiefung deiner Coaching Fähigkeiten. Zudem lernst du dein Trainer-Team komeptent und wirkungsvoll zu führen
Schritt 2

5000 Stunden
Berufspraxis und
7 Modulprüfungen

Für das die Zulassung zur Schlussprüfung müssen mind. 5000 Stunden Berufspraxis nachgewiesen werden können und die 7 Modulprüfungen absolviert werden.
Schritt 3

Abschlussprüfung
Spezialist Bewegungs-
und
Gesundheitsförderung

Mit dem Abschluss der 7 Modulprüfungen bist du für die Abschlussprüfung Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis zugelassen.
Schritt 4

DIE AUSBILDUNGEN ZUM EIDG. FACHAUSWEIS

FITNESS- UND BEWEGUNGSTRAINER
BASIC

Grundlagen um erste Praxiserfahrung im Studio zu sammeln

FITNESS- UND BEWEGUNGSTRAINER
ADVANCED

Vertiefung der Grundlagen um in der Fitnessbranche durchzustarten.

FITNESS- UND BEWEGUNGSTRAINER
PRO

Eine Gruppe Trainierender oder ein Team von Trainern wirkungsvoll führen

Hast du noch Fragen?

Du kannst jederzeit ein kostenloses Beratungsgespräch buchen. Klicke auf den folgenden Button und wähle einen für dich passenden Termin.

×

 

Hallo!

Klicke auf den Kontakt unten um über WhatsApp zu chatten.

× Wie kann ich dir helfen?