Die Ausbildung zum Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis startet mit dem Fitness- und Bewegungstrainer Basic. Anschliessend vertiefst du dein Wissen mit dem Fitness- und Bewegungstrainer Advanced. Über den Vorbereitungskurs Modulprüfungen Trainer und Gesundheitstrainer SVBO (Branchenzertifikat), den Fitness- und Bewegungstrainer Pro und mit 5000 Stunden Berufspraxis kannst du alle Modulprüfung absolvieren um die Zulassung für die Schlussprüfung zu erhalten.
Lerne in deinem eigenen Tempo und sichere dir ein anerkanntes Diplom, das deinen Einstieg in die Fitnessbranche erheblich erleichtert.
Über 10.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen uns.
Renommierte Institutionen und führende Branchenpartner vertrauen auf unsere Ausbildung – dein Qualitätsnachweis für eine erfolgreiche Zukunft!
Mit dem Abschluss Fitness- und Bewegungstrainer Basic und Fitness- und Bewegungstrainer Advanced, 5000 h Berufspraxis und dem erfolgreichen Abschluss der Basis-, Haupt- und Wahlmodulprüfungen bist du für die eidg. Schlussprüfung zugelassen.
Der Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis ist im Einordnungsraster für die Berufsqualifikation Bewegungs- und Gesundheitsförderung EBQ auf Stufe 5 eingeordnet.
In der Regel brauchen die Teilnehmer ca. 2,5 Jahre.
Allerdings bestimmst du alleine, wie lange deine Ausbildung dauert. Um für die eidg. Schlussprüfung zugelassen zu werden, müssen 5000 Praxisstunden gesammelt werden. Diese Anforderung führt dazu, dass die Ausbildung ca. 2,5 Jahre dauert bis zum Abschluss.
Falls du die Lehre Fachmann/Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ absolviert hast, brauchst du lediglich 2500 Praxisstunden nach der Lehre für die Zulassung zur Prüfung. In diesem Fall musst du auch nicht die ganze Ausbildung besuchen und kannst somit die Ausbildung günstiger buchen. Melde dich in diesem Fall unter info@update-akademie.ch
Ja, die Ausbildung ist ein eidg. Fachausweis. Damit erfüllst du die Voraussetzungen, um in Fitnesscentern in der Schweiz Führungsaufgaben zu übernehmen. Auch eine Selbstständigkeit als Personaltrainer mit Krankenkassenanerkennung ist damit möglich.
Mit der Ausbildung kannst in einem Fitnesscenter, in einem Hotel oder in einer Wellnessanlage arbeiten oder dich selbstständig machen. Es ist wichtig, dass du bereits während der Ausbildung arbeitest um die ausreichenden Stunden zu sammeln.
Der Lehrgang kostet 7900.- und kann in 10 Raten beglichen werden. Bei der Anmeldung kannst du angeben, ob du den Lehrgang einmal komplett, oder in 2 oder 10 Raten bezahlen möchtest.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Erfahren Sie mehr.
Du kannst jederzeit ein kostenloses Beratungsgespräch buchen. Klicke auf den folgenden Button und wähle einen für dich passenden Termin.