Willkommen bei der update Akademie – Deinem idealen Partner für die professionelle Weiterbildung im Fitnessbereich. Unsere Fitnesstrainer Ausbildung für Fortgeschrittene bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Diese Ausbildung ist online, beinhaltet aber auch 6 Präsenztage für die Umsetzung der Theorie in die Praxis. Die Fitnesstrainer Ausbildung für Fortgeschrittene ist perfekt für alle, die ihre Karriere im Fitnessbereich weiter ausbauen möchten.
Vertiefe jetzt dein Wissen und starte in der Fitnessbranche richtig durch. Nach dem erfolgreichen Abschluss kannst du die Basismodulprüfungen für das Branchenzertifikat Trainer/in Bewegungs- und Gesundheitsförderung SVBO oder Gesundheitstrainer/in SVBO absolvieren.
Lerne in deinem eigenen Tempo und sichere dir ein anerkanntes Diplom, das deinen Einstieg in die Fitnessbranche erheblich erleichtert.
Über 10.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen uns.
Renommierte Institutionen und führende Branchenpartner vertrauen auf unsere Ausbildung – dein Qualitätsnachweis für eine erfolgreiche Zukunft!
Trage dich jetzt ein und erhalte deine Logindaten für
die Fitness- und Bewegungstrainer Advanced Demo-Ausbildung bequem per E-Mail.
Die Fitness- und Bewegungstrainer Advanced online Ausbildung besteht aus e-learning betreutem Selbststudium (ca. 300 – 400 Stunden) sowie aus 6 Tage Praxispräsenz (48 Lektionen).
Nach deiner Anmeldung bekommst du deinen Zugang auf unserer Lernplattform zum Lehrgang. Schritt für Schritt wirst du durch die Ausbildung geführt. Alle theoretischen Themen kannst du orts- und zeitunabhängig lernen. Diese werden über die Plattform praxisorientiert vermittelt. Es stehen dir unterschiedliche Lernmaterialien wie Skripte, Audiodateien, Lernkarten und Videos zur Verfügung. Deinen persönlichen Lernfortschritt kannst du jederzeit mit den
Lernkontrollen überprüfen. Zudem stehen dir in den regelmässigen Onlinesprechstunden ausgewiesene Experten für Fragen zur Verfügung. Du kannst in den regelmässig stattfindenden Onlinesprechstunden Informationen und Ratschläge bei ausgewiesenen Fachpersonen einholen.
Sobald alle Module wie Branchenkunde/Kommunikation, Physiologie/Anatomie/Pathologie, Trainingslehre und Motorik/Energetik durchgearbeitet und bestanden hast, kannst du dich für die Praxispräsenzphasen anmelden. Diese werden in der ganzen Deutschschweiz angeboten. An diesen Präsenzphasen werden die theoretischen Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Die Präsenzphasen finden live in einem Fitnesscenter
statt. Dabei wirst du von Ausbildnerinnen und Ausbildnern mit langjähriger Praxiserfahrung begleitet.
Sobald die Präsenzphasen absolviert hast, kannst du dich für die Abschlussprüfung anmelden. Die Abschlussprüfung besteht aus einer praktischen Prüfung mit einem anschliessend Fachgespräch.
Die Fitness- und Bewegungstrainer Advanced Ausbildung bereitet dich auf einen Teil der Modulprüfungen zum Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis vor.
Die Fitness- und Bewegungstrainer Advanced Ausbildung gilt als vorbereitender Kurs zum eidg. Fachausweis. Diese Kurse werden nach dem Abschluss mit 50% subventioniert. Hier weitere Infos dazu.
Die update Akademie ist dazu ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Ausbildung untersteht einem laufenden Verbesserungsprozess und wird dauernd überarbeitet und optimiert.
Unsere Fitnesstrainer Ausbildung für Fortgeschrittene bietet Dir zahlreiche Vorteile:
Unsere Ausbildung deckt alle wichtigen Bereiche ab:
Klicke auf den Button und melde dich jetzt für die Fitness- und Bewegungstrainer Advanced Ausbildung an.
Folgende Inhalte erwarten dich in der Fitnesstrainer Ausbildung.
Einführung in den Fitnessmarkt und den Tätigkeitsbereich eines Fitness- und Bewegungstrainers. Übersicht der gegenwärtigen Anbieter und deren Angebot auf dem Fitnessmarkt. Erforschung der Beweggründe und Bedürfnisse von Kunden. Infrastrukturelle und organisatorische Voraussetzungen für eine ausgezeichnete Fitnessanlage nach Zertifizierungskriterien.
Grundlagen der menschlichen Kommunikation sowie des Informationsaustausches. Die Eckpfeiler einer positiven Gesprächskultur. Frageformen und Fragearten. Kommunikationsebenen und deren Einfluss auf unser Verhalten. Feedback geben und Feedback nehmen. Lösungsorientierte Kommunikationsansätze.
Zellbiologie und Zelllehre, Struktur und Funktion einer Zelle als kleinste lebende Einheite des menschlichen Organismus. Struktur und Funktion von Zellverbänden (Gewebe) und deren Unterscheidungsmerkmale. Struktur und Funktion der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers: Herzkreislaufsystem, Nervensystem, Hormonsystem, Atmungssystem, Verdauungssystem, Stütz- und Bewegungssystem und Haut.
Die Bestandteile des aktiven und passiven Bewegungsapparats sowie deren Funktion für die Position und Bewegung des menschlichen Körpers. Ursprung und Ansatz der wichtigsten Muskelgruppen sowie durch Verkürzung ausgelöste Gelenksbewegungen.
Lehre der krankhaft veränderten Körperfunktionen sowie deren Entstehung und Entwicklung. Häufigste und wichtigste Krankheitsbilder des menschlichen Bewegungsapparats. Durch Bewegung (oder eben Nicht-Bewegen) verursachte Zivilsationskrankheiten. Haltungsbedingt erworbene Krankheitsbilder des Bewegungsapparats.
Lehre der Vermittlung von Kenntnissen zur Durchführung eines sportlichen Trainings mit der Zielsetzung der Leistungssteigerung und/oder Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit (Fitness). Beschreibung allgemein gültiger sportartübergreifender Trainingsprinzipien, Trainingsmethoden und Trainingsinhalte. Grundlage von didaktischen und pädagogischen Grundsätzen. Trainingssteuerung durch physiologische Faktoren (Alter, Trainingszustand, Erholungsfähigkeit). langfristige Trainingsplanung; Zustandsanalyse, Setzung von Trainingszielen, Umsetzung der Ziele durch Trainingseinheiten, Trainingsplänen und Periodisierung des sportlichen Trainings zur Erreichung eines maximalen Leistungsvermögen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Physiologische Grundlagen des Muskeltrainings und die dadurch ausgelösten Anpassungen in der Skelettmuskulatur. Verständnis der physiologischen Determinanten für ein effizientes und wirksames Krafttraining: Spannungs-widerstand, Wiederholungen, Sätze, Pausen, Trainingseinheiten, Trainingsperioden, Verteilung der Kontraktionsarten, Spannungsdauer, Muskelerschöpfung, Bewegungsumfang, Erholungszeit, Trainingsqualität.
Physiologische Grundlagen der Ausdauerleistungsfähigkeit: Das Potential (Maximale Sauerstoffverwertung), die Ausschöpfung (relative Auslastung des Potentials) und Ermüdungsresistenz (Aufrechterhaltung der Leistung). Kenntnis der Energiebereitstellung. Strukturelle und funktionelle Anpassungen an das Ausdauer-training des Herzkreislaufsystems, des Muskelsystems, des Atmungssystems.
(Bio-) mechanische Grundlagen des Gerätetrainings. Kenntnisse der wichtigsten Bestandteile eines Kraftgeräts. Korrekte Einstellung und Verwendung. (Bio-) mechanische Grundlagen des Trainings mit freien Gewichten. Kenntnisse der Vor- und Nachteile freier Gewichte. Korrekte Instruktion und Korrektur.
Grundlagen der Trainingsplanung von verschiedenen Kunden: Reihenfolge der Übungsauswahl und Trainingsmethodik, Trainingsintensität und -dauer. Praktische Umsetzung der Grundlagen aus Trainingsplanung, Trainingslehre, Gerätekunde, Training mit freien Gewichten auf der Trainingsfläche
Physiologische Grundlagen der Nahrungsaufnahme sowie der Nährstoffe. Generelle Grundsätze und Deckung des täglichen Bedarfs an Nahrungsmitteln / Nährstoffen.
Physiologisches Muskellängenwachstum und dessen Einfluss auf die muskuläre Leistungsfähigkeit. Begrifflichkeiten: Dehnen / Stretching / Muskellängentraining
Chancen und Gefahren des Koordinationstrainings und dessen Einfluss auf das Krafttraining. Training des Gleichgewichts als Sturzprophylaxe.
Du kannst die Ausbildung jederzeit starten. Einfach anmelden, Vertrag unterzeichnen und los geht’s!
Du kannst jederzeit lernen und wo du willst. Unsere Lernplattform ist da wo du bist!
Du entscheidest wie schnell du den Kurs absolvieren willst. Je mehr Zeit du für den Kurs aufbringen kannst, desto schnell hast du dein Diplom in der Tasche!
Dich erwarten verschiedene Lernmaterialien wie Skripte, Audiodateien, Lernvideos und Lernkarten. Durch die unterschiedlichen Lernmaterialien werden verschiedene Lerntypen angesprochen.
Du kannst jederzeit lernen und wo du willst. Unsere Lernplattform ist da wo du bist!
Unsere Fachexperten mit langjähriger Praxiserfahrung stehen dir regelmässig in Onlinesprechstunden für Fragen zur Seite.
Nach dem Absolvieren der Theoriemodule stehen dir die Praxistage offen. Diese finden in der ganzen Deutschschweiz statt und stellen der Transfer der Theorie in die Praxis sicher.
Mit dem Abschluss Fitness- und Bewegungstrainer basic füllst du den Qualitop Status-OK.
Die Kurskosten können in einmalig, in 2 Raten oder 10 Raten beglichen werden.
Trage dich jetzt ein und erhalte deine Logindaten für
die Fitness- und Bewegungstrainer Advanced Demo-Ausbildung bequem per E-Mail.
Klicke auf den Button und melde dich jetzt für die Fitness- und Bewegungstrainer Advanced Ausbildung an.
Du bestimmst ganz alleine wie lange deine Ausbildung dauert. Du kannst den Kurs in deinem Lerntempo absolvieren. Je mehr Zeit du für die Ausbildung einplanst, desto schneller hast du dein Diplom in der Tasche. In der Regel brauchen die Teilnehmer zwischen 8 und 12 Monaten.
Ja, die Ausbildung erfüllt den Qualitop Status-OK. Dazu kannst du nach dem Kurs die Basismodulprüfungen für das Branchenzertifikat Trainer Bewegungs- und Gesundheitsförderung SVBO absolvieren. Mit dem zusätzlichen Hauptmodul 2 kannst du das Branchenzertifikat Gesundheitstrainer/in SVBO absolvieren
Für eine Teilnahme musst du den Fitness- und Bewegungstrainer Basic (oder eine gleichwertige Ausbildung) absolviert haben.
Der Lehrgang kostet 4350.- und kann in 10 Raten beglichen werden. Dein Diplom bekommst du, sobald der Kurs vollständig bezahlt und die Abschlussprüfung bestanden wurde. Bei der Anmeldung kannst du angeben, ob du den Lehrgang einmal komplett, oder in 2 oder 10 Raten bezahlen möchtest.
Visa
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Erfahren Sie mehr.
Kostenlos & Risikofrei
Du kannst jederzeit ein kostenloses Beratungsgespräch buchen. Klicke auf den folgenden Button und wähle einen für dich passenden Termin.