SPORTERNÄHRUNGSCOACH
Die Ernährung spielt für die Leistungsfähigkeit des Körpers eine zentrale Rolle. Bei diesem Kurs lernst du, körperlich aktive Menschen in Fragen zum Thema Ernährung kompetent und zielorientiert zu beraten.
Die Ernährung spielt für die Leistungsfähigkeit des Körpers eine zentrale Rolle. Bei diesem Kurs lernst du, körperlich aktive Menschen in Fragen zum Thema Ernährung kompetent und zielorientiert zu beraten.
Dr. sc. ETH Piero Fontana ist ein ausgewiesener Spezialist im Bereich Sporternährung und entwickelt seit Jahren hochwertige Sportlernahrung. Zudem forschte an der EMPA in St. Gallen im Forschungsraum „Health and Performance“.
Obwohl die wissenschaftliche Datenlage zu vielen Supplementen (engl. „nutritional supplements“ oder „ergogenic aids“) relativ breit und die (Un-)wirksamkeit vieler Substanzen gut untersucht ist, existiert in der Bevölkerung in Bezug auf den Einsatz von leistungsfördernden Nahrungsmitteln grosse Unsicherheit. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Sporternährung sowie die aktuelle wissenschaftliche Datenlage zu sogenannten Supplements kennen.
Die Sporternährungscoach Ausbildung besteht aus E-learning betreutem Selbststudium (ca. 100 – 150 Stunden) sowie aus 2 Tage Praxispräsenz (16 Lektionen). Unsere hochmoderne Lernplattform führt dich Schritt für Schritt durch den Kurs. Unterschiedliche Lerninhalte in Form von Skripten im PDF Format, Audiodateien, Lernkarten und Lernvideos helfen dir den Inhalt einfach zu verstehen. Damit kann du sogar beim Einkaufen neues Wissen sammeln.
Mit der Anmeldung bekommst du deinen Zugang zur Lernplattform. Alle Inhalte kannst du orts- und zeitunabhängig lernen. Hast du die Lerninhalte eines Themas durchgearbeitet, kannst du die Lernkontrolle absolvieren. Wird diese Lernkontrolle bestanden, kommst du sofort in das nächste Thema. Bei Fragen stehen dir regelmässig ausgewiesene Ernährungsexperten in den Onlinesprechstunden zur Verfügung.
Sobald du alle Module bestanden hast, kannst du dich für die Praxispräsenzphase (2 Tage) anmelden. Diese werden in der ganzen Deutschschweiz angeboten. An diesen Präsenzphasen werden die theoretischen Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wirst du von Referenten und Referentinnen mit langjähriger Praxiserfahrung begleitet.
Der Kurs wird nach der Präsenzphase mit einer Abschlussarbeit abgeschlossen.
Klicke auf den Button und melde dich jetzt für die Sporternährungscoach Online-Ausbildung an.
Du kannst die Ausbildung jederzeit starten. Einfach anmelden, Vertrag unterzeichnen und los geht’s.
Du kannst jederzeit lernen und wo du willst. Unsere Lernplattform ist da, wo du bist.
Du entscheidest, wie schnell du den Kurs absolvieren willst. Je mehr Zeit du für den Kurs aufbringen kannst, desto schnell hast du dein Diplom in der Tasche.
Dich erwarten verschiedene Lernmaterialien wie Skripte, Audiodateien, Lernvideos und Lernkarten. Durch die unterschiedlichen Lernmaterialien werden verschiedene Lerntypen angesprochen.
Du kannst jederzeit lernen und wo du willst. Unsere Lernplattform ist da, wo du bist.
Unsere Fachexperten mit langjähriger Praxiserfahrung stehen dir regelmässig in Onlinesprechstunden für Fragen zur Seite.
Nach dem Absolvieren der Theoriemodule stehen dir die Praxistage offen. Diese finden in der ganzen Deutschschweiz statt und stellen der Transfer der Theorie in die Praxis sicher.
In den Präsenzphasen und Onlinesprechstunden stehen dir Fachexperten mit Praxiserfahrung für Rat und Tag zur Seite.
Die Kurskosten können in einmalig, in 2 Raten oder 10 Raten beglichen werden.
Klicke auf den Button und melde dich jetzt für die Sporternährungscoach Online-Ausbildung an.
Folgende Inhalte erwarten dich in der Sporternährungscoach Ausbildung.
Ein Grundlagewissen in Kommunikation & Psychologie ist für einen Ernährungscoach wichtig, da er im direkten Austausch mit Kunden arbeitet. Die hier erarbeiteten Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern das Aufbauen einer erfolgreichen Berater-Kunden-Beziehung und ermöglichen es, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen.
Damit der Körper einwandfrei funktioniert, muss eine ausreichende Energiezufuhr über die Ernährung sichergestellt sein. Die Angabe des Energiegehalts der Nahrung erfolgt in Joule (J) bzw. Kilojoule (kJ). Erfahre alles über Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Die drei Nährstoffe, welche als Energieträger für den gesunden Menschen von Bedeutung sind. Lösungsorientierte Kommunikationsansätze.
Energie(-bereitstellung) ist eine Grundlage des Lebens. Damit der Körper einwandfrei funktioniert, muss eine ausreichende Energiezufuhr über die Ernährung sichergestellt sein. In diesem Modul erfährst du wie der Energiehaushalt funktioniert.
Es gibt unzählige Ernährungsformen. In diesem Modul lernst du die gängigen Ernährungsformen sowie deren Unterschiede kennen. Anschliessend kannst du auch deren Vor- und Nachteile abschätzen.
Die Ernährung vor und während dem Wettkampf kann über Sieg und Niederlage entscheiden. Erfahre, wie man sich im Bezug auf die Ernährung perfekt auf den Wettkampf vorbereitet.
Die Ernährung spielt beim Muskelaufbau eine zentrale Rolle. In diesem Modul werden die verschiedenen Nährstoffe im Bezug auf den Effekt des Muskelaufbaus behandelt.
Wie kann man den Körperfett-Anteil reduzieren ohne Muskelmasse zu verlieren? Diese Frage ist nicht nur im Fitness, sondern auch im Sportbereich ein heisses Thema.
Die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit unter Zuhilfenahme von pharmakologischen Wirkstoffen ist sicherlich ein alter Wunschtraum der Menschheit. Hierbei sind wirksame Substanzen, die aus pflanzlichen Naturstoffen isoliert bzw. zu medizinischen Zwecken synthetisiert wurden, um entsprechende Krankheitszustände zu heilen, immer wieder verwendet worden. Bereits in der Antike wurden bei Sportwettkämpfen stimulierende Substanzen eingesetzt, um Vorteile im Wettkampf zu erzielen.
Das Interesse an der Ernährung nimmt laufend zu. Genau so gewinnt das Ausprobieren von neuen „gesundheits- oder leistungsfördernden“ Ernährungstrends stetig an Beliebtheit. Durch die fortschreitende Entwicklung der Technologie und das Internet ist es heute leicht an Informationen zu gelangen. Informationen, auch Fehlinformationen, verbreiten sich schnell und es braucht ein solides Grundwissen sowie ein spezifisches Fachwissen zu evidenzbasierter Arbeit, um Fehlinformationen von qualitativ hochwertigen Informationen zu unterscheiden.
Du bestimmst ganz alleine, wie lange deine Ausbildung dauert. Du kannst den Kurs in deinem Lerntempo absolvieren. Je mehr Zeit du für die Ausbildung einplanst, desto schneller hast du dein Diplom in der Tasche. In der Regel brauchen die Teilnehmer zwischen 4 und 6 Monaten.
Für eine Teilnahme musst du 18 Jahre alt sein und Interesse an gesunder Ernährung mitbringen. Du solltest offen und kommunikativ sein. Du brauchst gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, um die Inhalte zu verstehen und deine Gedanken in der Abschlussarbeit wiedergeben zu können.
Der Lehrgang kostet 2950.- und kann in 10 Raten beglichen werden. Dein Diplom bekommst du, sobald der Kurs vollständig bezahlt wurde. Bei der Anmeldung kannst du angeben, ob du den Lehrgang einmal komplett oder in 2 oder 10 Raten bezahlen möchtest.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Du kannst jederzeit ein kostenloses Beratungsgespräch buchen. Klicke auf den folgenden Button und wähle einen für dich passenden Termin.
Klicke auf den Kontakt unten um über WhatsApp zu chatten.