Über 10'000 erfolgreiche Absolventen
    Ausbildner:innen mit langjähriger Praxiserfahrung
    Qualitativ hochwertige und anerkannte Ausbildungen
    100 % flexibles Lernmodell mit innovativer Lernlattform

Vorteile der Online-Ausbildung zum Fitness- und Bewegungstrainer

In unserer hektischen Welt, in der Zeit oft knapp ist, suchen viele nach Möglichkeiten, sich flexibel weiterzubilden und neue berufliche Perspektiven zu erschließen. Die Online-Ausbildung zum Fitness- und Bewegungstrainer bietet dir genau diese Flexibilität und ermöglicht es, dich optimal auf eine Karriere im Fitnessbereich vorzubereiten.

In diesem Blog erfährst du, warum die Online-Ausbildung die perfekte Wahl ist, um deinen Alltag mit deinem Lernfortschritt zu verbinden und wie du davon profitieren kannst.

1. Flexibilität: Lerne, wann und wo du willst

Der größte Vorteil der Online-Ausbildung ist die Flexibilität. Du bestimmst dein eigenes Lerntempo und kannst die Module komplett ortsunabhängig absolvieren. Egal, ob du morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause oder spät abends lernen möchtest – du kannst jederzeit auf die Inhalte zugreifen.

Lernen wird damit zum Teil deines Alltags: Höre dir die Audio-Skripte auf dem Weg zur Arbeit an oder schau dir ein Lernvideo an, während du im Zug sitzt. Du kannst die Zeit, die du sonst ungenutzt verstreichen lassen würdest, optimal nutzen.

Fitnesstrainer Ausbildung

Möchtest du dein Hobby ebenfalls zum Beruf machen?

Entdecke die verschiedenen Ausbildungsprogramme der update Akademie und qualifiziere dich zum Fitnesstrainer oder zur Fitnesstrainerin!

2. Lerne so, wie es dir am besten passt

Jeder lernt anders – und genau darauf ist die Online-Ausbildung abgestimmt. Du bekommst Skripte zum Lesen, Audiodateien zum Hören, interaktive Lernvideos und Lernkarten, um den Stoff zu wiederholen. So kannst du dir die Inhalte auf die Weise aneignen, die dir am besten liegt.

Am Ende jedes Moduls kannst du eine Lernkontrolle durchführen, um sicherzustellen, dass du den Lernstoff verstanden hast. Bestehst du diese, öffnet sich das nächste Modul – so arbeitest du Schritt für Schritt auf deinen Abschluss hin.

3. Modul für Modul zum Ziel

Die Ausbildung ist in verschiedene Module unterteilt, die alle relevanten Themen abdecken:

  • Branchenkunde und Kommunikation: Erfahre alles über den Fitnessmarkt und wie du effektiv mit deinen Kunden kommunizierst.
  • Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie: Verstehe die Funktionsweise des menschlichen Körpers – eine grundlegende Voraussetzung, um als Trainer erfolgreich zu sein.
  • Trainingslehre: Lerne, wie du ein strukturiertes und effektives Trainingsprogramm erstellst.
  • Motorik und Energetik: Erfahre, wie der Körper sich bewegt und Energie umsetzt, um dies in deine Trainingsplanung zu integrieren.

 

Jedes Modul wird nacheinander freigeschaltet, sobald du es bestanden hast. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und dir das Wissen Schritt für Schritt aneignen.

Fitnesstrainer Ausbildung

Möchtest du dein Hobby ebenfalls zum Beruf machen?

Entdecke die verschiedenen Ausbildungsprogramme der update Akademie und qualifiziere dich zum Fitnesstrainer oder zur Fitnesstrainerin!

4. Praxisnahes Lernen an zwei Praxistagen

Auch wenn der theoretische Teil der Ausbildung online stattfindet, gibt es zwei Praxistage, an denen du das Gelernte in die Praxis umsetzen kannst. Diese Praxistage finden einmal im Monat an verschiedenen Standorten in der Schweiz statt. So kannst du den Standort auswählen, der dir am besten passt.

An diesen beiden Tagen vernetzt du das theoretische Wissen mit der Praxis und bekommst die Möglichkeit, das Gelernte unter professioneller Anleitung anzuwenden.

5. Online-Prüfungen in deinem vertrauten Umfeld

Nach den Praxistagen steht die Abschlussprüfung an, die du bequem von zu Hause aus ablegen kannst. Das bedeutet für dich, dass du dich in deiner vertrauten Umgebung prüfen lassen kannst – ohne zusätzlichen Stress durch eine ungewohnte Umgebung.

Die Prüfungen finden einmal im Monat statt und werden durch eine sichere Prüfungssoftware überwacht. Du wirst während der Prüfung per Video von einem Prüfer begleitet, sodass alles reibungslos und sicher abläuft.

Die Prüfung besteht aus fünf Teilprüfungen, die auf den Modulen der Ausbildung basieren. Du kannst also in Ruhe lernen und dich auf jeden Prüfungsteil vorbereiten.

6. Ausbildung, die zu deinem Lebensstil passt

Die Online-Ausbildung ist perfekt auf Menschen zugeschnitten, die sich nicht an feste Zeiten halten können oder wollen. Egal, ob du bereits arbeitest, eine Familie hast oder einfach flexibel lernen möchtest – diese Ausbildung passt sich deinem Leben an.

Du kannst jederzeit Pausen einlegen oder die Lerninhalte erneut durchgehen, wenn du es brauchst. Du bestimmst, wann und wo du lernst, und musst dich nicht an starre Zeitpläne halten.

7. Karrierechancen nach der Ausbildung

Mit dem Abschluss als Fitness- und Bewegungstrainer eröffnen sich dir viele berufliche Möglichkeiten. Du kannst in Fitnessstudios, Wellnesscentern, Hotels oder Sportvereinen arbeiten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung macht dich zu einem gefragten Experten im Fitnessbereich.

Dein Wissen kannst du vielseitig einsetzen – sei es in der individuellen Betreuung von Kunden auf der Trainingsfläche.

Nach der Fitness- und Bewegungstrainer Basic Ausbildung gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten über den Fitness- und Bewegungstrainer Advanced bis zum Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis.

Fazit

Die Online-Ausbildung zum Fitness- und Bewegungstrainer bietet dir eine flexible, effiziente und praxisnahe Möglichkeit, deinen Traumjob zu erlernen.

Du kannst die Lerninhalte jederzeit und überall bearbeiten, in deinem eigenen Tempo lernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln.

Starte jetzt deine Karriere und entdecke die Freiheit, wann und wo du lernen möchtest!

Fitnesstrainer Ausbildung

Möchtest du dein Hobby ebenfalls zum Beruf machen?

Entdecke die verschiedenen Ausbildungsprogramme der update Akademie und qualifiziere dich zum Fitnesstrainer oder zur Fitnesstrainerin!

×

 

Hallo!

Klicke auf den Kontakt unten um über WhatsApp zu chatten.

× Wie kann ich dir helfen?